Alpin Notruf: 140

News & Aktuelles!

Bleib am laufenden …

Aus „ALT“ mach „NEU“!

Aus „ALT“ mach „NEU“!

Nach 13 Dienstjahren, über Stock und Stein, Schnee und Eis, war es an der Zeit sich über die Zukunft unseres Einsatzfahrzeugs Gedanken zu machen. Zur Diskussion standen der Umbau des alten KFZ oder ein Neukauf. Ein großer Faktor spielte natürlich die Kostenfrage. Nach...

mehr lesen
Üben für den Einsatzfall

Üben für den Einsatzfall

Herbstübung auf der Dürren WandDie Übung fand Anfang Oktober nahe der Gauermannhütte auf der Dürren Wand statt. Auf dem Tagesprogramm stand ein mehrteiliger Stationsbetrieb. 15 Mitglieder der Ortsstelle Pernitz haben an der Übung teilgenommen, welche von unserem...

mehr lesen

Partner

Uniqa

Archiv

<a target="_blank" href="http://www.lawinenwarndienst-niederoesterreich.at/"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <img class="sih4419" src="http://www.lawinenwarndienst-niederoesterreich.at/noe_web.png" border="0" alt="Lawinenbericht NÖ" title="Lawinenbericht NÖ" width="250" /><!-- [et_pb_line_break_holder] --> </a>
<!-- Beginn --><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <div id="zamg_wetterwarnungen"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <a target="_blank" href="http://warnungen.zamg.at/html/de/heute/alle/at/niederoesterreich/"><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <img src="http://warnungen.zamg.at/warnwidget/de/heute/alle/at/"<!-- [et_pb_line_break_holder] --> border="0" alt="ZAMG-Wetterwarnungen" title="ZAMG-Wetterwarnungen" width="200"/><!-- [et_pb_line_break_holder] --> </a><!-- [et_pb_line_break_holder] --> </div><!-- [et_pb_line_break_holder] --><!-- [et_pb_line_break_holder] --> <!-- Ende -->

Weitere Beiträge

Übung Seiltechnik

Übung Seiltechnik

Am Freitag, den 12. April, fand am Hausstein (bei den Myrafällen) die erste Seiltechnikübung nach der Wintersaison statt. 11 KameradInnen der Ortsstelle Pernitz nahmen daran teil und unter der Aufsicht unseres Ausbildungsleiters wurde wieder die Knotenkunde...

Vierundfünfzig

Vierundfünfzig

Die Wintersaison am Unterberg ist letztes Wochenende zu Ende gegangen. Darum möchten wir Euch einen kurzen Überblick über unser Dienst- und Einsatzgeschehen geben.Von Anfang Jänner bis Anfang März sind wir an insgesamt 54 Schitagen im Dienst gewesen. Knapp 30 mal...

Los geht´s mit dem Winterdienst

Los geht´s mit dem Winterdienst

Der Schnee ist da und seit Freitag, den 4. Jänner, ist die Skisaison am Unterberg eröffnet. Zeitgleich startet somit auch unser Winterdienst in der Reserlhütte. Über ein Meter Neuschnee ist in den letzten Tagen vom Himmel gefallen und verwandelte die Berge in unserem...

Vorbereitung Winterdienst

Vorbereitung Winterdienst

Um für den Winterdienst am Unterberg gerüstet zu sein, fand wieder die alljährliche Übung bei der Reserlhütte statt. Im Stationsbetrieb wurde die Erste Hilfe, der Abtransport des Verletzten mit dem Land Rover und das Bedienen des Funkgerätes geübt. Treffpunkt für die...

„Fuchsjagd“ am Schöpfl

„Fuchsjagd“ am Schöpfl

Die Ortsstelle Triestingtal organisierte eine Clusterübung zum Thema Orientierung, Funk und Einsatzplanung zu der sämtliche Nachbarortsstellen eingeladen wurden. Knapp 40 BergretterInnen aus den Ortsstellen Pernitz, Triestingtal und Wienerwald Süd nahmen daran teil....

Verhalten bei Gewitter am Berg

Verhalten bei Gewitter am Berg

Gewitter sind im Sommer keine Seltenheit. Am Berg kann es dadurch zu sehr unangenehmen Situationen kommen. Abgesehen vom lebensgefährlichen Blitzschlag kann Regen und Hagel, manchmal sogar Schneefall, die Gefahr der Unterkühlung bergen. Murenabgänge können einen...

Bergrettung übt Großalarm in Schottwien und in Pernitz

Bergrettung übt Großalarm in Schottwien und in Pernitz

Einmal im Jahr übt die Bergrettung Niederösterreich/Wien das Zusammenspiel verschiedener Ortsstellen bei einer Gebietsübung. Am Sonntag, den 22. April, war das Gebiet Süd an der Reihe. In Schottwien und in Pernitz rückten 98 Bergretter für dieses Training aus. Kann...

ÖBRD mit Sicherheitspreisen ausgezeichnet

ÖBRD mit Sicherheitspreisen ausgezeichnet

Zum ersten Mal fand am Freitag den 01.12.2017, die Verleihung des Österreichischen Sicherheitspreises statt. Austragungsort der glanzvollen Preisverleihung war Grafenegg. Der Österreichische Sicherheitspreis des Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) wird in insgesamt...

Partner

Uniqa

Archiv

Cookie Consent mit Real Cookie Banner