News & Aktuelles!
Bleib am laufenden …

Mit „Abstand“ die schwierigste Wintersaison!
Die Ortsstelle Pernitz bereitet sich auf eine anspruchsvolle Wintersaison 2020/21 in den Bergen der Gutensteiner Alpen vor. Wenn es "Frau Holle" heuer gut mit uns meint, wird der Schwerpunkt der Einsätze auf den Pisten des Skigebietes Unterberg sein. Um für diesen...

Verantwortungsvoll am Berg
Nachdem Lockerungen im Zusammenhang mit COVID-19 Maßnahmen für das öffentliche Leben und den Sport in Kraft treten, geht auch der Österreichische Bergrettungsdienst (ÖBRD) von seinen bisherigen Appellen ab und setzt auf die Eigenverantwortung der Bergsportler und...
Weitere Beiträge
Winterkurs: 35 neue BergretterInnen für NÖ/W
Von Oliver Himmel oliver.himmel@bergrettung-nw.at Es ist Samstag 7. März 2020 recht zeitig in der Früh. Die Landesorganisation NÖ/W begrüßt knapp 50 Bergretterinnen und Bergretter im Turnsaal der Gemeinde Mitterbach an der niederösterreichisch-steirischen Grenze....
Jahreszeiten-Rückblick – Frühling, Sommer und Herbst
Es wird Frühling! Nach einem langen und anstrengenden Winterdienst (siehe Vierundfünfzig) wird die Schiausrüstung mit der Kletterausrüstung getauscht. Am Ausbildungsplan für das Frühjahr sind diverse Übungen zur Seiltechnik am Programm gestanden. Es wird...
3. NÖ Freiwilligenmesse
Nach den großen Erfolgen der Vorjahre wird heuer zum dritten Mal in Folge die NÖ Freiwilligenmesse stattfinden. Die Messe steht für ein solidarisches und engagiertes Niederösterreich und ist für alle gedacht, die sich für die Mithilfe bei einer...
Übung Seiltechnik
Am Freitag, den 12. April, fand am Hausstein (bei den Myrafällen) die erste Seiltechnikübung nach der Wintersaison statt. 11 KameradInnen der Ortsstelle Pernitz nahmen daran teil und unter der Aufsicht unseres Ausbildungsleiters wurde wieder die Knotenkunde...
Vierundfünfzig
Die Wintersaison am Unterberg ist letztes Wochenende zu Ende gegangen. Darum möchten wir Euch einen kurzen Überblick über unser Dienst- und Einsatzgeschehen geben.Von Anfang Jänner bis Anfang März sind wir an insgesamt 54 Schitagen im Dienst gewesen. Knapp 30 mal...
Dirndlball am 26. Jänner
Tischreservierung unter 0676 3362778 Fotos: © ÖBRD NÖ/W
Los geht´s mit dem Winterdienst
Der Schnee ist da und seit Freitag, den 4. Jänner, ist die Skisaison am Unterberg eröffnet. Zeitgleich startet somit auch unser Winterdienst in der Reserlhütte. Über ein Meter Neuschnee ist in den letzten Tagen vom Himmel gefallen und verwandelte die Berge in unserem...
Vorbereitung Winterdienst
Um für den Winterdienst am Unterberg gerüstet zu sein, fand wieder die alljährliche Übung bei der Reserlhütte statt. Im Stationsbetrieb wurde die Erste Hilfe, der Abtransport des Verletzten mit dem Land Rover und das Bedienen des Funkgerätes geübt. Treffpunkt für die...
„Fuchsjagd“ am Schöpfl
Die Ortsstelle Triestingtal organisierte eine Clusterübung zum Thema Orientierung, Funk und Einsatzplanung zu der sämtliche Nachbarortsstellen eingeladen wurden. Knapp 40 BergretterInnen aus den Ortsstellen Pernitz, Triestingtal und Wienerwald Süd nahmen daran teil....